
Daneben behandelt die Zeitschrift ArztRecht, die seit 1965 vom Verlag für ArztRecht herausgegeben wird, viele weitere interessante Themen, wie Sie am Inhaltsverzeichnis der Einzelhefte sehen können:
Inhaltsverzeichnis Heft 1/021
Finanzielle Anreize für ärztliches Personal in deutschen Krankenhäusern
Eine repräsentative Umfrage von Prof. Dr. Christian Lukas und Fabian Dutschkus.
Gesamtinhaltsverzeichnis 2020
Inhaltsverzeichnis Heft 12/2020
Produkthaftung für Hüftendoprothese
Wir berichten über ein aktuelles Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe.
Inhaltsverzeichnis Heft 11/2020
Unwirksame Kündigung eines Chefarztes nach Einführung standortübergreifender Leitung
Wir berichten über ein aktuelles Urteil des Landesarbeitsgerichts Rheinland-Pfalz.
Inhaltsverzeichnis Heft 10/2020
Gesondert berechenbare wahlärztliche Leistungen - Kündigungsrisiken für Chefärzte
Rechtsanwalt Dr. Bernhard Debong analysiert die mit der Erbringung wahlärztlicher Leistungen verbundenen Kündigungsrisiken für Chefärzte.
Inhaltsverzeichnis Heft 9/2020
Haftung des im D-Arzt-Verfahren hinzugezogenen Radiologen
Rechtsanwalt Dr. Bernhard Debong bespricht ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs.
Inhaltsverzeichnis Heft 8/2020
Pflicht zur wirtschaftlichen Information des Patienten
Ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs behandelt die Voraussetzungen eines Schadensersatzanspruchs bei Verletzung dieser Pflicht.
Inhaltsverzeichnis Heft 7/2020
Das Europäische Medizinprodukterecht
Prof. Dr. med. Hans-Jürgen Kock blickt auf 25 Jahre Rechtsentwicklung in Europa zurück.
Inhaltsverzeichnis Heft 6/2020
Zwangsmaßnahmen im Rahmen der medizinischen Behandlung
erörtern Dr. jur. Klaus Ellbogen und stud. jur. Markus Maisel anhand konkreter Beispielsfälle.
Inhaltsverzeichnis Heft 5/2020
Entwurf eines Gesetzes zur Reform der Notfallversorgung
Dr. jur. Manfred Andreas erläutert das Gesetzesvorhaben zur Reform der Notfallversorgung.
Inhaltsverzeichnis Heft 4/2020
Rückzahlung von Vergütung bei fehlerhaft als freies Dienstverhältnis behandeltem Arbeitsverhältnis
Rechtsanwalt Dr. Bernhard Debong erläutert ein aktuelles Urteil des Bundesarbeitsgerichts.
Inhaltsverzeichnis Heft 3/2020
Befristung von Arbeitsverträgen mit Ärzten
Rechtsanwalt Dr. Bernhard Debong gibt einen Überblick über das Recht der Befristung von Arbeitsverträgen mit Ärzten.
Inhaltsverzeichnis Heft 2/2020
Mit der Kündigung eines Belegarztvertrages
beschäftigt sich ein aktueller Beschluss des Oberlandesgerichs Nürnberg.
Inhaltsverzeichnis Heft 1/2020
Zur Haftung des Medizinischen Sachverständigen
Annabel Joschko, LL.M., erläutert die Haftung des medizinischen Sachverständigen.